Schimpansen zeigen eine Sensibilität für einige Komponenten der Rhythmuskognition, und diese Studie stützt die Annahme, dass das Taktempanden beim Menschen nicht plötzlich entstand, sondern sich allmählich entwickelte. [See also podcast at ARD]